Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Hunde, Katzen und Meerschweinchen gut für die Psyche und den Körper sind. Gerade in Krisenzeiten geben sie Menschen Lebensfreude.
Die Tierärztin Noora G.-R. schreibt in dem Buch: "Trauern erlaubt":
Eine Vielzahl an Menschen schildert Situationen, in denen ihr Haustier ihnen das Leben gerettet hat; es hat sie vor Gefahren geschützt, vor einem Selbstmordversuch bewahrt, ihnen geholfen, der Drogenabhängigkeit zu entfliehen, eine toxische Beziehung zu verlassen usw.
Insbesondre Hunde sind gut darin, visuelle Hinweise und Veränderungen in der Körpersprache zu interpretieren. Tatsächlich ändern sie ihr eigenes Verhalten, wenn sie eine weinende Person bemerken; zuerst senken sie die Augen, legen sich hin oder sitzen ruhig an Ihre Seite. Erst wenn die Person die Anwesenheit des Hundes bestätigt, wie zum Beispiel zum Begrüßen des Hundes, Streicheln oder Kuscheln, steht der Hund auf, um Ihre Hand zu beschnüffeln, sich streicheln zu lassen, manchmal leckt er sogar das Gesicht der Person oder die Tränen.
aus: "Trauern erlaubt"; M.Geisler
Und wenn nun solch ein treuer Wegbegleiter stirbt?
Die Trauer um den Tod eines geliebten Wegbegleiters auf vier Pfoten kann genauso intensiv erlebt werden, wie der Verlust eines Menschen.
Ich biete Trauerfeiern für Tiere an. Wenn auch Sie eine würdige Trauerfeier für Ihr (Haus)Tier wünschen, sprechen Sie mich an.
In einem ausführlichen Vorgespräch höre ich Ihnen zu.
Gemeinsam setzen wir Ihre Wünsche um, damit die Trauerfeier so wird, wie Sie es sich wünschen.
Die Trauerfeier kann bei Ihnen Zuhause, in Ihrem Garten oder wo es möglich ist, stattfinden.
So gestalte ich gemeinsam mit Ihnen eine Trauerfeier ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen.
I
Für viele Menschen ist ein Tier weit mehr als ein Haustier.
Es ist Begleiter, Freund, Seelentröster, Familienmitglied.
Wenn ein geliebtes Tier stirbt, entsteht eine echte Lücke – und oft auch eine stille, sprachlose Trauer, die wenig Raum bekommt.
Doch Trauer um ein Tier ist echte Trauer.
Und sie verdient ebenso viel Achtung, Zeit und Würde wie jede andere Form des Abschieds.
Ich begleite Sie gerne dabei, Ihr Tier auf eine persönliche und liebevolle Weise zu verabschieden – mit Worten, Ritualen und Raum für Ihre Erinnerungen. Ob im Garten, auf dem Tierfriedhof, in der Natur oder bei Ihnen zu Hause:
Die Form bestimmen Sie – ich helfe Ihnen, sie zu gestalten.
Mögliche Elemente einer Tier-Trauerfeier:
Eine persönliche Ansprache mit Erinnerungen an Ihr Tier
Musik, Texte oder Stille, die Raum geben für Gefühle
Kerzenrituale oder Blumengaben
Segensworte oder Dankesworte
Auf Wunsch auch mit Kindern gemeinsam gestaltet
Abschied am Tiergrab oder bei der Urnenbeisetzung
Ihr Tier hat Ihnen viel gegeben.
Sie dürfen ihm nun in Liebe „Danke“ sagen – auf Ihre Weise.
? Wenn Sie mehr über eine Tier-Trauerfeier wissen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich bin für Sie da.
In der Flur 15
früher: Zwischenweg 9
57074 SIEGEN
Sie erreichen mich unter
Mobil 0172 684 9001
oder schreiben Sie eine Email
|
|
|